Sehr geehrte Damen und Herren, mit Blick auf die großen weltwirtschaftlichen Turbulenzen hoffen wir, dass die Unternehmen in der Region gut in den Frühling gestartet sind. Unsere Terminangebote drehen sich unter anderem um IT-Sicherheit, Energie und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Eine angenehme Lektüre wünschen
Dr. Birgit Seeholzer und das Team der Chiemgau GmbH |
|
|
|
Für KMUs: Resilienz und Foresight im digitalen Raum Die Digitalisierung bietet Unternehmen enorme Chancen – aber auch neue Herausforderungen. Gerade kleine und mittlere Unternehmen stehen zunehmend im Fokus von Cyberangriffen. Wie können sich Unternehmen proaktiv schützen und sich für die Zukunft wappnen? In unserer Veranstaltung „Resilienz & Foresight im digitalen Raum“ vermittelt der Referent Franz Obermayer von der Fox Group in Tittmoning kompakte und praxisnahe Einblicke in die Grundlagen der IT-Sicherheit und gibt Tipps zur Absicherung. Infos und Anmeldung |
 |
Online-Austausch: Kreislaufwirtschaft Am 23.April geht es um die nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie: Was kommt auf Unternehmen zu und wie können sie davon profitieren? Sören Steger, Senior Researcher vom Wuppertal Institut, hat an der Strategie mitgearbeitet und gibt eine Übersicht über den Fahrplan zu mehr Kreislaufwirtschaft in Deutschland. Stefanie Abel von der Wäscherei Abel zeigt, wie Kreislaufwirtschaft in der Praxis funktioniert. Die Veranstaltung findet am 23. April von 11 – 12:30 Uhr online (via Teams) statt. Infos und Anmeldung |
Aktuelles aus dem SMASH-Projekt:
Workshop "Freiraum, Familienchaos und Firmenerfolg" am 7. April Patch.Work Seeon Infos und Anmeldung "Zammsitz'n" am 9. April Thema: Führen durch Feedback Café Lindl, Traunstein Infos und Anmeldung |
|
|
Jetzt anmelden für den 17. Tag der Ausbildung Schon zum 17. Mal lädt der Wirtschaftsverband Traunstein im Rahmen der Messe "Truna" in Traunstein Schülerinnen und Schüler zum "Tag der Ausbildung" ein. Unternehmen, die sich dort präsentieren möchten, können sich hier informieren und anmelden. |
Usability-Testessen am 7. Mai in Traunstein Die TH Rosenheim und die Chiemgau GmbH veranstalten gemeinsam mit der Tech Division ein Usability-Testessen, bei dem Produkte, Webseiten oder Anwendungen auf ihre "Usability", also die Gebrauchstauglichkeit, getestet werden. Und zwar in lockerer Atmosphäre, mit Pizza und Bier. Weitere Infos und Anmeldung (Foto: unsplash.com)
|
· UMFRAGE · JETZT BEWERBEN FÜR INKLUSIONSPREIS ·
|
Zwischen Tagesgeschäft und Zukunftssicherung: bitte an unserer kurzen Umfrage teilnehmen - danke. |
| Inklusionspreis 2026: Wer Menschen mit Behinderung beschäftigt, kann sich beim Preis "JobErfolg" bewerben. |
|
Energieeffizienz-Netzwerk: Treffen am 16. April Rund 50 Unternehmen gehören dem Energieeffizienz-Netzwerk an. Sie tauschen sich regelmäßig zu Energiethemen aus. Der nächste Termin ist am 16. April von 13 bis 17:30 Uhr in den Räumen der Rosenberger GmbH in Fridolfing. Inhalte sind neben einer Werksführung auch Best-Practice-Beispiele und eine mögliche Neuauflage des Netzwerks. Interessierte Unternehmen können sich bei Energiemanager Christoph Kellner, Tel, 0861 988 231-76 oder christoph.kellner@chiemgau.bayern melden. |
Exkursion zu Agri-PV-Anlage in Grub am 14. April Bei einer gemeinsamen Fahrt zum Staatsgut Grub bei Poing können drei verschiedene Agri-PV-Anlagetypen besichtigt werden. Vor Ort gibt es während einer Führung außerdem Informationen zu wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten von Agri-PV. Veranstalter der Exkursion sind die Chiemgau GmbH, der Maschinenring und die Wirtschaftsförderung des Landkreises Rosenheim. Infos und Anmeldung |
Arbeitseinsätze für Team & Natur Teambuilding mal ganz anders: entbuschen, jäten, Gewässerpflege. Das Team der Umweltstation Wiesmühl-Übersee organisiert einen unvergesslichen Einsatz in der Natur und berücksichtigt dabei die Vorstellungen und Wünsche des Teams. Auch Almen und Biotope stehen zur Wahl. Weitere Infos (Foto: unsplash.com) |
· TERMINE · AKTUELLES · NEWS · VERANSTALTUNGEN ·
|
Tag der offenen Tür im Sägewerk Am Samstag, 5. April, öffnet das Sägewerk Schneider in Nußdorf seine Türen. Es gibt ausführliche Informationen zur Energiegewinnung und spannende Vorträge. |
|
7. Timber Talk online Am 28. April um 16 Uhr plaudert Peter Ganslmeier von Holzbau Wörndl e.K. "aus dem Nähkästchen". Online-Termin für Architekten, Planer und alle Interessierten. Alle Infos
|
|
Demografie- Kongress Der demografische Wandel erfordert viel Engagement von Politik, Verwaltung, Unternehmen und Gesellschaft. Darum geht es beim Demografie-Kongress am 8. Mai in Nürnberg. Zur Anmeldung
|
|
|
Neuer Vorsitz im Netzwerk "SCHULEWIRTSCHAFT" Benjamin Häupler übernimmt ab sofort den Vorsitz der Wirtschaftsseite im Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Traunstein. Er ist Senior Head of HR bei der Heidenhain GmbH in Traunreut. Für die Schulseite ist Stephan Preis, Schulleiter der Grund- und Mittelschule Siegsdorf, als Vorsitzender in seinem Ehrenamt bestätigt worden. Die Geschäftsführung des Netzwerks SCHULEWIRTSCHAFT Traunstein übernimmt weiterhin Janina Lödding, Bildungsmanagerin des Landkreises Traunstein. Sie ist seit März 2024 in dieser Funktion tätig. Wer sich im Netzwerk engagieren und vom Austausch profitieren möchte, kann sich per Mail bei Janina Lödding melden.
|
Chiemgau GmbH Seuffertstraße 12 83278 Traunstein www.chiemgau-wirtschaft.de Tel. +49 (0)861 988 231-80 wifoe@chiemgau.bayern
Eingetragen beim Handelsregister Amtsgericht Traunstein Register-Nr. HRB 3845 UST.-ID-NUMMER: DE 131556214 Geschäftsführerin: Dr. Birgit Seeholzer Geschäftsführer Sparte Tourismus: Mag. Franz Bauer
|
|
|
|