Sehr geehrte Damen und Herren, Fördern. Vernetzen. Zukunft gestalten. Die Themenvielfalt im Juli reicht von neuen Förderprogrammen und praxisnaher Digital-Unterstützung über attraktive Gewerbeflächen bis hin zu Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit. Wir bringen Menschen und Ideen zusammen, um unsere Region gemeinsam voran zu bringen.
Es grüßen herzlich
Dr. Birgit Seeholzer und das Team der Chiemgau GmbH |
|
|
|
Förder-Forum 2025 Öffentliche Fördermittel sind ein wichtiger Hebel, um Unternehmen in Transformationsprozessen zu unterstützen – insbesondere im Hinblick auf Digitalisierung und Innovation. Am 15.07. stellen wir zwei zentrale Programme vor: den „Transformationsfonds für bayerische Unternehmen im Umbruch“ (mit einem Fördervolumen von 350 Mio. Euro) sowie das technologieoffene Förderprogramm „Zukunftstechnologien für die bayerische Wirtschaft“ der Bayerischen Transformations- und Forschungsstiftung.
|
Gewerbegrundstücke Die Gemeinde Marquartstein vergibt zwei attraktive Gewerbegrundstücke im Erbbaurecht (1.000–1.500 m²) sowie ein zusätzliches Grundstück in zentraler Lage mit rund 2.300 m² Fläche. Ideal für Handwerk, Produktion oder Dienstleistung.
|
|
Neue Wege - Nachhaltige Wirtschaft Wie kann modernes Kunststoffrecycling heute schon funktionieren – und welche Lösungen erwarten uns morgen? Wie entwickelt sich das Kunstoffrecycling in unserer Region? Seien Sie bei der Beantwortung dieser Fragen am 08. Juli ab 16 Uhr in Tacherting dabei. |
|
|
Barrierefreiheit im Web Seit dem 28. Juni 2025 verpflichten sich auch private Unternehmen (ausgenommen Kleinstunternehmen) zur digitalen Barrierefreiheit – von Websites über Online-Shops bis hin zu Apps und Selbstbedienungsterminals. Damit soll die EU-Richtlinie umgesetzt und der Zugang für Menschen mit Behinderung sowie ältere Nutzer deutlich verbessert werden. Wir empfehlen: Prüfen Sie zeitnah Ihre Webangebote auf WCAG‑Konformität und bitv‑Standards – das schützt rechtlich und kann Ihr Unternehmensimage stärken. Unterstützung bieten die Kammern, Marktüberwachungsbehörden und spezialisierte Beratungsstellen. |
| |
 |
Alter(n)sgerechte Lösungen für eine nachhaltige Zukunft
Der demografische Wandel verschärft den Fachkräftemangel – umso wichtiger ist es, Mitarbeitende langfristig zu binden. Katrin Hintermeier und Michaela Prodinger von Demografieberatung Digi+ zeigen durch Impulse und anhand dreier einfacher Tools wie man die Bedürfnisse der Mitarbeitenden besser versteht und alter(n)sgerechtes Arbeiten nachhaltig umzusetzt. Konkrete Einblicke gewährt uns Elly Gruber, Geschäftsführerin vom Wirtshaus Zwettler's. Das Unternehmen ist Best Practice und wird uns zeigen wie die Umsetzung in der Praxis aussehen kann. Im Anschluss laden wir herzlich zum Autausch und Vernetzen ein! |
· TERMINE · AKTUELLES · VERANSTALTUNGEN · NEWS ·
|
Weichen für die Zukunft Die IHK für München und Oberbayern lädt am 29. Juli ab 17 Uhr in die Rooftop Bar im My Home My Hotel in Rosenheim ein, um sich praxisnah mit zwei wesentlichen Aspekten des Unternehmertums zu beschäftigen: langfristige Unternehmensentwicklung und souveräne Führung.
|
| Berufsbegleitend studieren Sie möchten engagierte Mitarbeiter fördern und dadurch langfristig ans Unternehmen binden? Noch 14 Tage lang läuft die Bewerbungsfrist für die praxisnahen, berufsbegleitenden Studiengänge am Campus Chiemgau. Eine starke Option für Ihre Personalentwicklung – flexibel, regional und berufsbegleitend. |
|
 |
60 Minuten Kommunikation: So nutzen Sie ChatGPT für klare und überzeugende Kommunikation Nutzen Sie am 21.07.2025 (12:00 - 13:00 Uhr) Ihre Mittagspause lehrreich und erweitern Sie Ihre Kompetenzen im Umgang mit ChatGPT. Entdecken Sie im Online-Seminar Maßnahmen, die nicht nur Zeit sparen, sondern sofort die Qualität Ihrer Kommunikation spürbar verbessern. Ideal für Startups, Agenturen und alle Unternehmen, die smart arbeiten und mit klarer Sprache überzeugen möchten.
|
· SEMINAR · FORTBILDUNG · STUDIUM · WEITERBILDUNG ·
|
Bayerischer Expportpreis Bewerben Sie sich noch bis 31.07.2025 für den Bayerischen Exportpreis und sichern Sie sich mehr als nur eine begehrte Trophäe – gewinnen Sie Anerkennung, Sichtbarkeit und wertvolle Geschäftschancen. Nutzen Sie außerdem das Know-how sowie das große internationale Netzwerk der Initiatoren. |
| Intensivkurs Abschlussprüfung Ihre Auszubildenden stehen kurz vor dem Abschluss zur Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement? Das Bildungszentrum Traunstein der HWK für München und Oberbayern unterstützt mit einem Intensivkurs zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. |
|
Chiemgau GmbH Seuffertstraße 12 83278 Traunstein www.chiemgau-wirtschaft.de Tel. +49 (0)861 988 231-80 wifoe@chiemgau.bayern
Eingetragen beim Handelsregister Amtsgericht Traunstein Register-Nr. HRB 3845 UST.-ID-NUMMER: DE 131556214 Geschäftsführerin: Dr. Birgit Seeholzer Geschäftsführer Sparte Tourismus: Mag. Franz Bauer
|
|
|
|